Funktionen
- Modell I: Einsteigermodell ohne Display
- Modell I.5: Großes Bitmap-Display
- Modell II: Großes Bitmap-Display und Navigationstasten
- Modell III: Großes Bitmap-Display und Volltastatur
Interfunktionsfähige Sprachsignalisierung
Arbeitet in analogen und digitalen Bündelfunksystemen.
Robustes Design
Erfüllt Militärstandards 810 C, 810 D, 810 E und 810F hinsichtlich Stoßfestigkeit und extremen Wetterbedingungen.
Funkgerät-Programmiersoftware
Unterstützt USB und RS-232 Funktionalität.
Hardware und Softwareverschlüsselung
Ist sicher gegen Scanner, unerwünschte Zuhörer und andere Störungen.
Verbesserte Audioqualität
Setzt Geräuschreduzierungssoftware und Verstärkungsregelung ein und generiert damit ein klares und sauberes Signal.
Kompatibel mit anderen 2-Wege-Sprechfunkgeräten
Verwendet dieselben Zubehörteile wie XTS, HT, MT oder MTS Modelle.
Eingebauter FLASHportTM Support
Benutzer können das Gerät mit neuer Software individuell gestalten.
Vier Hardwaremodelle mit einer Auswahl an Displays
Technisches Datenblatt
XTS 2500
XTS 2500 Specification Sheet
Physikalische Merkmale
-
Voll, Keine
-
275.84 x 58.42 x 38.1 mm
-
Voll, Kein Display
-
562,75 g mit NiCD-Akku, 584,86 g mit NiMH-Akku
Leistungsmerkmale
-
Nickel-Cadmium, Nickel-Metallhydrid
-
Advanced Digital Privacy (ADP)
-
VHF, UHF, 700 MHz, 800 MHz
-
8 Stunden (Hochleistungs-NiCD); 10 Stunden (Hochleistungs-NiMH)
-
12,5, 25
-
Ja
-
Über die Programmiersoftware kann die Sendeleistung für unterschiedliche Abdeckung gesteuert werden
-
764-870 MHz; VHF: 136-174 MHz; UHF: 403-470 MHz, 450-520 MHz
-
1–3W—700/800 MHz, 1–5W—UHF, 1–5W—VHF
Funkmerkmale
-
48 (Modell I:); 96 (Modell 1.5); 870 (Modelle II & III)
-
Ja
-
Ja
-
Ja
-
Ja
-
Ja
-
Over the Air Programming (OTAP), Over the Air Rekeying (OTAR)
Benutzerumgebung
-
Ja
-
810 C, 810 D, 810 E, 810 F
-
Ja
Technologie
-
Ja
-
Konventionell, SmartZone-Trunking, SMARTNET-Trunking