Funktionen
GPS-Standortbestimmung
Das MTH 800 bietet sicheren und effizienten Arbeitseinsatz. Es ist mit neuester Halbleitertechnologie und einem hochempfindlichen, energiesparenden GPS-Empfänger ausgerüstet. Das MTH 800 arbeitet mit einer neuen, patentierten Antenne, in der TETRA- und GPS kombiniert werden, womit eine optimale Positionierung der Antenne für GPS-Abdeckung unterstützt wird. Diese Lösung wird mit einer im Funkgerät residenten Softwareanwendung geliefert, sodass sämtliche GPS-Parameter funkgesteuert werden können, d. h. jegliche Änderungen werden zentral und nicht am Funkgerät durchgeführt.
Leistung
Das MTH 800 ist extrem leistungsstark und mit einem neuen Prozessor sowie DSP (Digital Signalling Processor) ausgerüstet, sodass Anwendungen wie WAP, Multi-Slot-Paketdaten, Bildgebung etc. reibungslos laufen und den 16 MB Flash-Speicher nutzen.
Audio
Neben den vielen neuen Leistungsmerkmalen des MTH 800 darf eine der grundlegenden Qualitäten nicht vergessen werden – hervorragende Audioqualität! Zwei bedeutende Verbesserungen sind hier zu nennen: ein neuer, größerer und effizienterer 1-Watt-Lautsprecher sowie ein neuer 1-Watt-Tonverstärker (Klasse D), die für einen ausgezeichneten Ton mit minimaler Verzerrung sorgen, selbst bei hohen Tonpegeln (vom Benutzer einstellbare Lautstärke).
Farbdisplay
Motorola setzt jetzt beim MTH 800 ein 65.000 Farbdisplay ein, das die Deutlichkeit verschiedener Informationen wesentlich verbessert. Auf dem 130 x 130 Pixel-Display können auch hochauflösende Bilder wie z. B. Fotos von Vermissten oder Verdächtigen gut gesehen werden.
Benutzerschnittstelle
Zur optimalen Nutzung aller Funktionen des MTH 800 gibt es eine neue, einfach zu verwendende grafische Benutzeroberfläche mit zuweisbaren Kurzbefehlen für bestimmte Menüpunkte. Dazu kommen mehr als 3.000 Gesprächsgruppen sowie ein einheitliches Adressbuch mit 2.000 Einträgen.
Technisches Datenblatt
TETRA iTM Spec sheet (Englisch)
TETRA Integrated Terminal Management Specification Sheet
Physikalische Merkmale
-
141 x 55 x 33 mm
-
180g (einschließlich Akku)
Leistungsmerkmale
-
3 Schritte von 5dB
-
800 mAh (Standard), 1500 mAh (erweiterter Akku)
-
12 (800 mAh), 20 (1500 mAh)
-
8 (800 mAh), 16 (1500 mAh)
-
450-470 MHz
-
25
-
1W
-
Ja
Funkmerkmale
-
50 (380-430), 20 (450-470) MHz
-
+/- db 2
-
A und B
-
–112 min. (–115 typ.)
-
–103 min. (–106 typ.)
-
Sprechgruppe
Benutzerumgebung
-
-30°C bis +60°C
-
-40°C bis +85°C
-
ETS 300 019-1-7 Klasse 7.3E, bis zu 95% für 8 Std.
-
IP54 (Kat.2)
-
ETS 300 019-1-7 Klasse 5M3
-
IP64
DMO-DIENSTE
-
Gateway and repeater
DATENDIENSTE
-
100 Aliasnachrichten
-
20 Eingangsnachrichten, Individuelle- oder Gruppenrufe, senden/empfangen während Rufen
-
7.2kbps - 28.8 kbps gross (single or mutli-slot)
NOTRUFSPRACHFUNKTIONEN
-
DMO / TMO / DMO to TMO
GPS-SPEZIFIKATIONEN
-
12
-
Autonom oder unterstützt (A-GPS)
-
Integriert in TETRA Antenne
-
-152 dBm / -182 dBw
-
5 Meter (50% Wahrscheinlichkeit)
-
ETSI LIP, Motorola LRRP
SICHERHEITSFUNKTIONEN
-
TEA1, TEA2, TEA3
-
Class1 (clear), Class2 (SCK), Class3 (DCK, CCK & GCK)
-
Sicheres Bereitstellungstool (Key Variable Loader, KVL) Over the Air Re-keying (OTAR) für SCK und Klasse 3 (CCK und GCK)
TMO-DIENSTE
-
Voll Duplex
-
Bis zu 2047 Gruppen
Sprachdienste
-
2048 (TMO) & 1024 (DMO)
-
1000 Einträge
-
40 Listen, 20 Sprechgruppen/Liste
-
Ja
-
Ja